Die Fortis 585Wp Doppelglas-Solarmodule der L/LAB-Serie von Luxen Solar haben den MQT 17-Hageltest gemäß IEC 6125-2:2021 bestanden.
Dieser strenge Hageltest wurde gemäß der Norm IEC 61215-2:2021 durchgeführt. Das Modul überstand 11 Treffer von Hagelkörnern mit einem Durchmesser von 55 mm, einem Durchschnittsgewicht von 80,2 g und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,9 m/s (122,04 km/h). Die Einschläge waren gezielt auf kritische Punkte gerichtet, darunter die Mitte, die Ränder und andere wichtige Bereiche des Moduls, wodurch eine umfassende Bewertung seiner Haltbarkeit und Leistung sichergestellt wurde.
Das Fortis-Panel von Luxen Solar hielt Stößen stand, aber die Paneloberfläche blieb intakt, mit nur 0,2 % Leistungsverlust – und wurde damit dem Namen Fortis in Sachen Stärke gerecht. Die Ergebnisse zeigten keine sichtbaren Schäden, Risse oder Leckagen, wobei der Leistungsverlust deutlich unter dem Testgrenzwert von 5 % blieb.
In typischen IEC-Tests messen Hagelkörner 25 mm, wiegen 7,53 g und treffen mit etwa 23 m/s auf. Luxen ging über diesen Standard hinaus und testete mit größeren 55 mm großen Hagelkörnern, etwa der Größe eines Tennisballs, um die Haltbarkeit des Panels auch bei rauem Wetter sicherzustellen.
Untersuchungen zeigen, dass Hagelkörner über 20 mm Photovoltaik-Panels beschädigen können und solche über 30 mm schwere Schäden verursachen können. Luxen entwickelte die Fortis-Serie, um Solaranlagen weltweit eine robuste Hagelbeständigkeit zu bieten. Insbesondere angesichts der wachsenden Besorgnis über Unwetterereignisse aufgrund des Klimawandels können Hausbesitzer beruhigt sein, da sie wissen, dass ihre Panels geschützt sind und die Stromproduktion sichergestellt ist.
Auch in Zukunft ist Luxen Solar dem Kundennutzen, der grünen Transformation und Innovationen über Branchenstandards hinaus verpflichtet.